Sprechzeiten
Mo 08:00 - 12:00 & 14:00 - 20:00
Di 08:00 - 12:00 & 14:00 - 20:00
Mi 08:00 - 15:00
Do 07:30 - 12:00 & 14:00 - 20:00
Fr 07:30 - 12:00
Anschrift
Zahnarztpraxis St. Arnold
Dr. René Kurowski
Dr. Doris Steven
48485 Neuenkirchen
Fon 059 73 / 900 709
✕
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine Intensivreinigung mit Spezialinstrumenten mit dem Ziel, alle krank machenden oder kosmetisch störenden harten und weichen Beläge auf der Zahnoberfläche und in den Zahnzwischenräumen zu entfernen. Auf diese Weise kann Karies und Parodontitis effektiv vorgebeugt und gleichzeitig das Aussehen der Zähne verbessert werden, denn auch Pigmentauflagerungen (Verfärbungen) durch Kaffee, Tee und Nikotin werden entfernt, so dass Ihre natürliche Zahnfarbe wieder stärker zum Vorschein kommt. Somit hat eine professionelle Zahnreinigung auch einen ästhetischen Effekt. Nicht zuletzt leistet die PZR auch einen wichtigen Beitrag zur Allgemeingesundheit.
Alle Vorteile auf einen Blick:
In unserer Praxis erfolgt die professionelle Zahnreinigung nach einem festgelegten Ablauf. Dieser Ablauf orientiert sich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird auch von der Stiftung Warentest empfohlen:
Wie häufig sollte eine PZR durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der PZR richtet sich nach dem individuellen Erkrankungsrisiko und der persönlichen Mundhygiene. Für gesunde Patienten bzw. solche mit einem niedrigen Risiko für Karies- oder Parodontalerkrankungen wird die professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr empfohlen.
Häufige Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) bzw. bestimmte Erkrankungen des Mundraumes wie z.B. eine Parodontitis erfordern dagegen kürzere Zeitabstände zwischen den einzelnen Zahnreinigungen. So kann bei einem hohen Erkrankungsrisiko – hierzu zählen z. B. Patienten mit tiefen Zahnfleischtaschen, ungünstigen Mundhygienebedingungen, starker Neigung zu harten, mineralisierten Ablagerungen oder Allgemeinerkrankungen wie Diabetes – eine PZR durchaus bis zu vier- oder sechsmal im Jahr sinnvoll sein.
Wie lange dauert eine PZR?
In der Regel dauert eine Prophylaxesitzung ca. 1 Stunde. Der Zeitaufwand für eine PZR lässt sich allerdings nicht pauschal festlegen. Er hängt von der Anzahl der zu behandelnden Zähne, der Menge an Zahnbelägen bzw. der Belagssituation sowie vom Umfang der durchgeführten Maßnahmen ab.
Unser Info-Service für Sie! Lesen Sie aktuelle News oder empfohlene Beiträge zu unseren Leistungen.